Zu Beginn kurz ein paar Worte zum Espresso-Martini Post vom letzten Freitag. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Mini-Serie so gut starten wird. Ich weiß nicht, ob es am Prinzip der Posts oder speziell an diesem Drink lag, jedoch sind die Klickzahlen rasant in die Höhe gestiegen. Mich freut es natürlich sehr, dass der Post so gut angekommen ist und ich hoffe, dass sich viele auch an den kommenden „Weekend-Starter“ Einträgen erfreuen werden. Wenn ja, wird die Serie natürlich fortgesetzt und Ihr bekommt ab Juli am ersten Freitag jeden Monats ein weiteres Rezept.
Zunächst braucht Ihr natürlich Gin. Dabei kann wie im BEIMIR ein Tanqueray Gin gewählt werden, ich bin ein großer Fan des Bombay Sapphire London Dry Gin. Für 250ml Gin benötigt Ihr zwei Teebeutel (je hochwertiger der Tee, desto besser). Loser Tee eignet sich natürlich perfekt zum Ansetzen. Ich habe den Classics Earl Grey Tea verwendet und den Beutelinhalt direkt mit dem Gin vermischt und für drei Stunden in Ruhe bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Für mich hat sich diese Teesorte perfekt geeignet und der Gin wurde schön aromatisiert. Zunächst klingt die Mischung aus Tee und Gin etwas eigen, aber es schmeckt, besonders in Verbindung mit der süßen Rose Lemonade von Fentimans, sehr gut. Im Anschluss siebt Ihr den Gin durch ein feines Sieb durch und lagert Euren Earl Grey infused Gin bei Raumtemperatur.
Ich habe den Drink etwas abgewandelt und statt dem Saft einer Zitrone einen Spritzer Roses Lime Juice verwendet. Die Limette zum Eary Grey ist bestimmt nicht so klassisch wie die Zitrone, mir schmeckt es aber sehr gut, was Ihr verwenden möchtet, ist aber ganz Euch überlassen. Mit purem Zitronensaft schmeckt der Drink etwas saurer.
l. o. v. e., natally
No Comments Found